FNG-Webtool

High-Level-Impact-Konferenz

Impact Investments – let´s walk the talk Anlässlich konkreter Impact-Projekte, finanziert von Investoren aus ganz Europa startete die Börsen-Zeitung am 13.07.2022 samt Partner eine jährliche Konferenz, die die Brücke von der Wissenschaft über die Finanz- in die Realwirtschaft schlägt. IMPACT ZUM ANFASSEN.Investierende trafen in Mainz in der Alten Lokhalle auf Projektträger. Institutionelle Entscheider kamen mit …

High-Level-Impact-Konferenz Weiterlesen »

10. Investmentfondstag Börsen-Zeitung

Am DO, 28.10. wird der Investmentfondstag der Börsen-Zeitung stattfinden. Diesen begleiten wir schon seit vielen Jahren und freuen uns neben der Organisation der Keynote – Prof. Alexander Bassen von der Research Group on Sustainable Finance unseres strategischen Partners an der Universität Hamburg wird sprechen – auch mit Inhalten und Podiumsgästen zum Thema „Bekommen wir nun …

10. Investmentfondstag Börsen-Zeitung Weiterlesen »

Sustainable Finance Live

Am 20.10.2021 startete mit Sustainable Finance Live ein neues Format des Medien-Gastgebers Finanzplaner TV. Das professionelle Studio und Jörg Birkelbachs vertrautes Team des Investmentchannels boten einen angenehmen Rahmen für hochkarätig Fachvortragende und MarktPraktiker zum Thema „Governance“. Großer DANK gilt den drei Sponsoren, die mittels ihrer Finanzierung und Diskussionsbeiträge zum Gelingen dieser ersten Ausgabe zu DEM …

Sustainable Finance Live Weiterlesen »

DIA-Podcast „Grünes Geld für die Rente“

Nach einer ersten Videodiskussion durfte Roland Kölsch kürzlich die Podcast-Folge 2 „Grünes Geld für die Rente“ fürs DIA (Deutsches Institut für Altersvorsorge) mitgestalten – rund um Anlagestile Nachhaltiger Geldanlagen, EU-Regulierung und den SRI-Qualitätsstandard FNG-Siegel. Klaus Morgenstern und Fabian Dittrich moderieren erfrischend abwechslungsreich: https://www.dia-vorsorge.de/dia-podcast/

Zertifizierter ESG-GUIDE (EAFP)

Die Europäische Akademie für Finanzplanung hat ein Curriculum erstellt, um Finanzberater:innen mittels eines dreistufigen Weiter-bildungs-Moduls die Grundlagen von Nachhaltigkeit in der Finanz-wirtschaft zu vermitteln. Absolventen des Lehrgangs sind mit der Entwicklung und dem aktuellen Stand des Nachhaltigkeitsdiskurses vertraut und sind sich der Implikationen und der Relevanz in Form von Pflichten, die ihren Berufsalltag betreffen, bewusst. …

Zertifizierter ESG-GUIDE (EAFP) Weiterlesen »

Webinar – SRI-Label & systematische Investments

SRI-Label & systematische Investments – ESG-Qualitätssiegel als Grundlage für Indizes & ETFs Powered by V.E, an affiliate of Moody’s SRI-Label wie das deutschsprachige FNG-Siegel oder das Österreichische Umweltzeichen zertifizieren qualitativ hochwertige Nachhaltigkeitsprodukte und schaffen Vertrauen bei Verbraucher*innen. Üblicherweise nutzen vor allem aktive Fondsmanager die Label, um die Qualität in der Titelselektion und den individuellen Nachhaltigkeitsprozess …

Webinar – SRI-Label & systematische Investments Weiterlesen »

CAPinside nutzt FNG-Siegel

Mit CAPinside hat sich erneut eine große Investment-Plattform fürs FNG-Siegel als Orientierungshilfe glaubwürdiger und professionell verwalteter Nachhaltiger Geldanlagen entschieden. Die schnell wachsende und sehr aktive Online Community für den Austausch zu Investments im deutschsprachigen Raum hat partnerschaftlich mit uns einen eigenen Bereich aufgebaut:   https://capinside.com/company_profiles/qualitaetssicherungsgesellschaft-nachhaltiger-geldanlagen-mbh Zu einem Interview geht’s hier: https://capinside.com/c/wir-haben-mit-dem-fng-siegel-einen-nerv-getroffen Am 27.05. durften wir das …

CAPinside nutzt FNG-Siegel Weiterlesen »

ESG-SERVICE für INSTITUTIONELLE ANLEGER / SRI-Screen mit investRFP.com

Wir freuen uns, mit der wichtigen Ausschreibungs-Plattform investRFP.com einen neuartigen Service „SRI screen“ für institutionelle Anleger entwickelt zu haben. SRI screen ermöglicht die systematische Bestandsaufnahme der SRI-Kompetenzen von bereits mandatierten Asset Managern des institutionellen Anlegers – modular aufgebaut und daher individualisierbar von den zuständigen Leitern Kapitalanlage/Treasury: https://investesg.eu/2021/04/21/esg-bestandsaufnahme-fur-institutionelle-mandate-gewinnt-an-bedeutung-fur-investoren/

FondsKonzept – FrüjahrsAkademie

Die FondsKonzept ist einer der ersten großen Maklerverbünde und Haftungsdächer, die schon seit mehreren Jahren auf das FNG-Siegel zurückgreift. Ihre Frühjahrsakademie, die Ende März wiederholt an mehreren Tagen als Online-Konzept stattfand rückte auch Nachhaltige Geldanlagen in den Fokus. Roland Kölsch referierte mehrmals zum Thema „Nachhaltigkeit in der Finanzberatung mit Hilfe des FNG-Siegels“