Das Print- & Onlinemagazin Das Print- & Onlinemagazin widmet sich seit einigen Monaten sehr umfassend dem Thema Nachhaltige…
Die Wissens-Dokumentation von ZDF und 3sat „Greenwashing: Konsum gegen den Klimawandel?“ zeigt viele Produkt-Beispiele, kritisiert so manche Marketingkampagne…
In einem vielbeachteten Kommentar schreibt Michael Schäfer in der NZZ über die SRI-Dynamik und den damit einhergehenden (überzogenen)…
In der Herbst-Ausgabe des Absolut Impact durfte QNG-Geschäftsführer Roland Kölsch einen Kommentar zum Schwerpunkt der Ausgabe, Impact-Investments, beisteuern: Hier…
Wir unterstützten den letztes Jahr erfolgreich wiederbelebten Susainability Congress u.a. durch Themenfindung zahlreicher Panels und deren Besetzung. „Was…
Im Rahmen der Kooperation mit investRFP.com, der Ausschreibungsplattform für institutionelle Mandate, hatte QNG-Geschäftsführer Roland Kölsch in einer dreiteiligen…
Die am 02. Juli stattfindende BVI-Nachhaltigkeitskonferenz verfolgten mehr als 250 Teilnehmer im Livestream. Den Eingangsimpuls gab Sven Gentner…
Unter dem Leitmotiv „Nachhaltige Finanzwirtschaft“ richtete das iff am 18. Juni zum 15. Mal die Internationale Finanzdienstleistungs-Konferenz in…
„Mitte Mai fanden Gespräche mit der französischen Finanzaufsicht AMF statt. Hintergrund ist deren Regelwerk zur Berücksichtigung von extra-finanziellen…
Das Print- & Onlinemagazin veröffentlichte im Mai eine große Leserumfrage „Der ESG-Trend aus Beratersicht“ in einem sommerlichen ESG-Spezial.…
Der Georg Westermann Verlag (der mit dem Diercke-Weltatlas) integriert das FNG-Siegel in eine 15.000 Auflage große Schulbuch-Publikation (Bayern,…
In der ZDF-Dokumentation wird in sehr schöner Weise eine große Bandbreite Nachhaltiger Geldanlagen aufgezeigt. Ein gut gemachtes, aufklärendes Plädoyer für…
Die AMF hat im März eine klare Erwartungshaltung zur Berücksichtigung von extra-finanziellen Kriterien auf PRODUKTEBENE in Bezug zu…
Im Januar und März liefen Gespräche mit verschiedenen Schweizer Institutionen und Verbänden, namentlich die Bankiervereinigung, Swiss Sustainable Finance…
Das FNG-Siegel wird in die Fondssuche sowie in die Fondsdetailseite unseres Partners finanzen.net integriert. Der Nutzer kann nun…
Bei unseren Bemühungen, den SRI-Qualitätsstandard FNG-Siegel insbesondere in Frankreich bekannter zu machen, sind wir erneut einen Schritt weiter…
Mit Rekordwachstum geht das FNG-Siegel, der Qualitätsstandard Nachhaltiger Geldanlagen, in sein fünftes Jahr. Anlässlich der diesjährigen Vergabefeier auf…
Das FNG Siegel, der Qualitätsstandard Nachhaltiger Geldanlagen, wird am 28. November 2019 zum fünften Mal vergeben. Auf der…
Auf der Fondplattform von Drescher & Cie diskutieren Sie am 05. Nov 2019 um 11:00 Uhr mit Roland…
Webinar 'European Fund Sustainability Labels - Navigating the jungle' on Wednesday, 30 October. Andrea Palmer of Triodos IM…
Volles Haus bei den von Marcel Fratzscher und Hans-Joachim Schellnhuber eingeleiteten zweitägigen Investmentfondstagen der Börsen-Zeitung zum Schwerpunkt-Thema „Nachhaltige…
Unter dem Thema „Taking ESG to the next level“ referierte QNG-Geschäftsführer Roland Kölsch am 17.Oktober in München zum…
Wegweisende Aussage von BMF-Staatssekretär Jörg Kukies: "Es geht nicht um die Nische, sondern um den breiten Finanzmarkt". Allgemein…
Investment Channel-Interview anlässlich des im September wiederbelebten Sustainability Congress. Hier geht's zum Video.
finanzen.net, das größte Online-Finanzportal in Deutschland mit eigenen Ablegern für Österreich und die Schweiz, kooperiert für ein komplettes…
Im Leitartikel der August-Ausgabe des vielgelesenen „Handelsblatt Business Briefing Nachhaltige Investments“ widmet sich Susanne Bergius dem ... Hier…
Für Mitte September erhielten wir eine Einladung ins französische Finanzministerium. Es geht darum, auszuloten, ob das FNG-Siegel als…
Stolz, dass wir im Rahmen einer Drittmittelförderung einen klitzekleinen Beitrag leisten, dass unser strategischer Partner und operativer Auditor…
Das INVESTMENT CHANNEL MAGAZIN berichtet regelmäßig über Produkte, Märkte, Personen, Anlagestrategien, Trends und Events aus dem Kapitalanlagebereich ...…
Um die Versicherungskonzerne auf die Möglichkeit des Rückgriffs auf die externe „Due Diligence“, der sich die zertifizierten Fonds…
Am 18. Juni 2019 veranstaltet die Hamburger Netfonds-Gruppe ihren ersten „Tag der Nachhaltigkeit“. Fondsgesellschaften werden zu ihren nachhaltigen…
Roland Kölsch, Geschäftsführer, QNG, stellt uns das FNG-Siegel und dessen Bedeutung für den Kapitalanlagemarkt vor ... Hier geht's…
Um maximale Profite herauszuschlagen lassen Unternehmen Ethik- und Umweltbedenken gerne mal außen vor. Doch Anleger gehen zunehmend einen…
Sie verteilen Ratings und Prüfsiegel und wollen Fondsanlegern bei der Auswahl nachhaltiger Zielinvestments schon auf den ersten Blick…
Nachhaltige Investments gewinnen immer mehr an Bedeutung - auch weil die Finanzwirtschaft mit dem Pariser Klimaabkommen eine wichtige…
Nachhaltige Geldanlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – dennoch herrscht Aufklärungsbedarf, finden sich doch immer wieder auch Unternehmen mit…
Seit kurzer Zeit sind wir alle, ob wir wollen oder nicht, Gutmenschen und Weltverbesserer: Wir schützen die Bienen,…
Nachhaltigkeit ist für viele Investoren zu einem wichtigen Kriterium bei der Geldanlage geworden. Bei nachhaltigen Fonds fehlte bisher…
Ja, auch nachhaltige Investments bringen Risiken mit sich. Welche genau das sind findet Robin von den Experten auf…
Das FNG Siegel, der Qualitätsstandard für Nachhaltige Investmentfonds, wurde am 29. November 2018 zum vierten Mal vergeben. Auf…
unser aktueller Newsletter informiert Sie über folgendes: • FNG-Siegel VergabeFeier am 29. November in Frankfurt/Main <br> • Erweiterung…
Erstmals wurde mit dem Nachhaltigkeitsportfolio des Vermögensverwalter Daubenthaler & Cie. aus Stuttgart eine Vermögensverwaltungsstrategie auf „Konformität mit den…
Es gibt eine gute Nachricht: Wenn Sie als Konsument nicht nur in Ihrem privaten Verhalten hier und da…
Das Thema nachhaltige Geldanlage wird für viele Anleger immer wichtiger. Viele Investoren wollen zwar weiterhin eine gute Rendite…
In unserem aktuellen Newsletter möchten wir Sie u.a. zu folgenden Themen informieren: • Start der Bewerbungsphase für das…
Wer heute im Supermarkt einkauft und Wert auf bio- oder ökologische Lebensmittel legt, orientiert sich an Labels wie…
Am 4. April 2018 startet die Bewerbungsphase für das FNG-Siegel 2019. Bis zum 7. Juli 2018 haben Fondsgesellschaften…
Mit dem FNG-Siegel will das Forum Nachhaltige Geldanlagen besonders nachhaltige Fonds auszeichnen. Warum man dafür auch Komromisse eingehen…
Mehr Anlageprodukte haben das FNG-Label erhalten. Inzwischen orientiert sich auch der milliardenschwere NRW-Pensionsfonds an dessen Kriterien Ende November…
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) und die französische Ratingagentur für Nachhaltigkeit Novethic haben im November zum dritten Mal…
Der Qualitätsstandard für Nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum.
Motzstr. 3
D-10777 Berlin
Tel: +49 30 629 3799 85
E-Mail: office@qng-online.de
Copyright © 2020 Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen | QNG mbH